steht für Choreografische Verfahren mit dem Schwerpunkt Improvisation und Instant Composition.
Ihre Werke zeigen sich in Form von Tanz Performance, Installation, Text/Audio, Animation. Wiebke Dröges Umgang mit zeitgenössischem Tanz ist beeinflusst von ihrem ersten Studium, der Diplom-Sportwissenschaften. Die Sportwissenschaften betrachten und untersuchen den Menschen und seine Bewegung sowie Beweggründe aus den Perspektiven verschiedener Grundwissenschaften wie Soziologie, Psychologie, Geschichte, Pädagogik, Philosophie, Medizin, Ökonomie.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com